Unsere neuesten Blogbeiträge
Schlank werden und bleiben nach der Schwangerschaft
Auch schlanke Mütter können sehr unter dem „Mami-Body“ leiden. Doch was mit „ausgeleierter“ Haut an Brust und Bauch tun?
Q&A – Schule im Test | Wie es bei uns weitergeht | Familie auf Langzeitreise (Video)
In diesem Video beantworte ich eure Fragen und ziehe dabei u.a. ein Resümee aus unserer Langzeitreise und dem „Ausprobieren“ der Schule durch unsere Tochter.
Pädagogisch und ökologisch sinnvolle Spielsachen und Geschenkideen für anspruchsvolle Kinder
Praktisch, mitwachsend, ökologisch und pädagogisch tatsächlich wertvoll: Geschenkideen & Spielsachen für Kinder mit Anspruch
Was glückliche Paare anders machen: 9 Grundsätze für eine erfüllte Partnerschaft
In diesem Gastbeitrag gibt euch die Sexualtherapeutin Karin Brunschede einige Tipps für eine erfüllte und glückliche Beziehung mit auf den Weg.
7 Gründe, warum der Bitcoin gut für die Umwelt, Tiere, Menschen und unsere Zukunft ist
Der Bitcoin verschwendet Unmengen Energie? Er hat gar keinen richtigen Nutzen? Es geht nur um Gier und Geld? Mit diesen sieben Fakten seid ihr gut auf eine Diskussion hierzu vorbereitet. Denn die Kryptowährung Nummer Eins ist gut für Umwelt, Tiere, Menschen und unsere Zukunft.
Nachhaltige Geschenkideen zum ersten Geburtstag, die mitwachsen
Bezaubernde Geschenkideen für Kinder – nachhaltig, praktisch, mitwachsend, gesundheitlich unbedenklich und pädagogisch tatsächlich wertvoll
₿ – Bitcoin, Kryptowährungen & Blockchain: in Nebel gehülltes Spielgeld und eine Katastrophe für die Umwelt oder doch das Ende eines Hypes und die Chance für eine bessere Welt?
Die Blockchain und Kryptowährungen wie Bitcoin & Ethereum sind grandiose Erfindungen für eine bessere Welt. Ich verschaffe euch einen leicht verständlichen Überblick über das Thema.
Seaspiracy: Wie Deine Fischstäbchen Tod und Verderben über die Erde bringen
Der Netflix-Film Seaspiracy deckt auf, wie der Konsum von Fisch und Meeresfrüchten uns und den Planeten Erde bedroht. Wir fassen zusammen …
Wieso Distanzunterricht und Corona-Homeschooling kein Homeschooling sind
Viele Eltern verwechseln den Distanzunterricht in der Corona-Pandemie mit Homeschooling, doch das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Me-Time als Mama: Warum die tägliche Pause vom Kinderalltag wichtig ist und wie die Umsetzung gelingen kann
Ob Voll- oder Teilzeitmama: Jede braucht eine Pause, eine Auszeit vom Alltag mit der munteren Kinderschar. Wie so eine Me-Time als Mama gelingen kann, lest ihr hier.
Leben im Wohnmobil: Die besten Infos & praktische Tipps zum alternativen Lifestyle auf Achse
In diesem Gastbeitrag berichtet Alex von den Vorteilen, die das Leben im Wohnmobil mit sich bringt, und zeigt euch, wie ihr euch diesen alternativen Lifestyle so angenehm wie möglich gestalten könnt.
Wie ihr euer Kind aus der Wut begleitet und dabei die Bindung zwischen euch stärkt: die geheime Magie des Kuschelns und der Umarmungen
Warum ist es wichtig, sein Kind zu umarmen? Dieser Frage geht Julia Berger in diesem Gastbeitrag auf den Grund und berichtet, wie sie ihrem Sohn Noah mit liebevoller Nähe einen Weg aus der Wut zeigte.
Blogs sind wertvoll und unersetzbar! Warum Bloggen glücklich macht, Social Media mehr schadet als es nützt, wie ihr euch die Kontrolle zurückholt und die Blogosphäre lebendig bleibt
Blogs seien nicht mehr von Bedeutung und ein Medium „von gestern“, sagen manche. Sie sagen auch, Social Media sei für Blogger unentbehrlich und sie müssten mehr Zeit ins Marketing stecken als sich auf den Kern der Sache zu konzentrieren: das Blog. Doch stimmt das? In diesem Artikel erzähle ich, wie wir die Blogkultur pflegen, worauf wir verzichten und was ihr konkret tun könnt, um mit einfachen Mitteln der Abhängigkeit von Facebook und Co. zu entfliehen.
Doktorspiele im Grundschulalter zwischen Übergriffigkeit und Normalität
Doktorspiele: Mit „das ist normal“ werden sie verharmlost. Dabei reicht es nicht, Regeln aufzustellen. Wie über Frühsexualisierung u.ä. reden?
Rezension: „Müll: Alles über die lästigste Sache der Welt“ von Gerda Raidt
Rezension zu „Müll: Alles über die lästigste Sache der Welt“, einem Buch von Gerda Raidt, das in keiner ökologischen Famile fehlen darf.
Zeit statt Zeug: über 66 Ideen für Weihnachten ohne Geschenke – mein Experiment gegen den Konsumwahn
Gegen den Konsumwahn in der Weihnachtszeit: Ideen für ein Weihnachten ohne Geschenke – für ein unvergesslich schönes und besinnliches Fest
Letzte Kommentare