Die World Wide Web Week. In jener Wochenrückschau teilen wir jeden Freitag Links, Erlebnisse, Videos, News, Blogposts und Ideen mit Dir, die uns in der jeweiligen Woche begeisterten, beeindruckten, bewegten, schockierten, faszinierten, imponierten und inspirierten.
In unserer zwölften Ausgabe der World Wide Web Week geht es u.a. um absurde gesellschaftliche Zustände und surreale Fotos, Nähe, Motivation zum Lernen und dramatische Veränderungen.
World Wide Web Week Blogposts – Aus der Blogosphäre
Zwischen Realität und Glaubenssystemen: Die Wahrheit ist irgendwo da draußen oder Wie wenige die Meinungen bestimmen
Hier mag ich vor allem die Veranschaulichung der Dimensionen des Problems. Zum Artikel „Zwischen Realität und Glaubenssystemen: Die Wahrheit ist irgendwo da draußen oder Wie wenige die Meinungen bestimmen“
Du bist Soldat in einem unsichtbaren Weltkrieg
Hierzu will ich ebenfalls nicht viele Worte verlieren. Der Blogartikel ist großartig und ergänzt hervorragend die erste Linkempfehlung dieser Wold Wide Web Week! Zum Artikel „Du bist Soldat in einem unsichtbaren Weltkrieg“
Babys und Nähe
Wir sind der Meinung, Kinder MÜSSEN bei den Eltern im Familienbett schlafen. Ausdrucksstarke, liebevoll argumentierende und einleuchtende Worte findet „der Andersmensch“ in seinem Artikel. David hat für seine beiden Blogbeiträge in dieser World Wide Web Week – meiner Meinung nach – gehörige Aufmerksamkeit verdient. Zum Artikel „Babys und Nähe“
10 absurde Fakten über die Gesellschaft, die wir als normal akzeptieren
Geld, Besitz, ein leckeres Steak, klassische Schule, konventioneller Vollzeitjob im Angestelltenverhältnis, usw. erachtest Du als „maßgebend“ in Deinem Leben? Du gehörst der Zielgruppe jenes Blog Artikels an!
Mich erinnert er in seiner Intention an ein „Gedicht“, das Helene Stoll (wer auch immer das ist) zugeschrieben wird:
Wir haben größere Häuser, aber kleinere Familien,
mehr Bequemlichkeit, aber weniger Zeit,
mehr Wissen, aber weniger Urteilsvermögen,
mehr Experten, aber größere Probleme.Wir rauchen und trinken zu viel, lachen wenig, fahren zu schnell,
regen uns unnötig auf,
sehen zu lange fern, stehen zu müde auf,
lesen wenig, denken selten vor, halten keine Zwiesprache mehr.Wir haben unseren Besitz vervielfacht, aber unsere Welt reduziert.
Wir wissen, wie man den Lebensunterhalt verdient, aber nicht wie man lebt.
Wir haben dem Leben Jahre hinzugefügt, aber können wir den Jahren auch Leben geben?Wir kommen zum Mond, aber nicht mehr zu der Tür des Nachbarn.
Wir haben den Weltraum erobert, aber nicht den Raum in uns gefüllt.
Wir können Atome spalten, aber nicht unsere Vorurteile.Es ist die Zeit, in der es wichtiger ist, etwas darzustellen als zu sein.
Wo moderne Technik einen Text wie diesen in Windeseile in alle Welt tragen kann
und wo Sie die Wahl haben: Etwas zu ändern,
oder diesen Text ganz schnell zu vergessen.
Zum Artikel „10 absurde Fakten über die Gesellschaft, die wir als normal akzeptieren“
Raus aus dem Hamsterrad: Verbringe deine Zeit draußen – einfach mit Nichtstun!
Ein Plädoyer für meditative Entspannung an der frischen Luft. In einem Wald ist die Bereicherung des eigenen Lebens durchs Outdoor-Herumbummeln noch effektiver, wie Du im Buch „Der Biophilia-Effekt“ nachlesen (und – wenig überraschend – draußen spüren) kannst. Zum Artikel „10 absurde Fakten über die Gesellschaft, die wir als normal akzeptieren“
Foto-Serie: Die wunderschöne surrealistische Welt von Huseyin Sahin
Kunst, die man staunend auf sich wirken lassen muss. Ich finde Huseyin Sahins Werke großartig und sehenswert. Zur „Foto-Serie: Die wunderschöne surrealistische Welt von Huseyin Sahin“ bei den „Blogrebellen“.
World Wide Web Week News – Aus den Nachrichten
Earth, Then and Now: Dramatic Changes in Our Planet Revealed by Incredible NASA Images
Willst Du wissen, wie sich das Gesicht der Erde in den letzten Jahrzehnten veränderte? Diese Zusammenstellung verdeutlicht die Fragilität der Ökosysteme und unseres eigenen Lebensraums. Zum Artikel: „Earth, Then and Now: Dramatic Changes in Our Planet Revealed by Incredible NASA Images“
Durst macht dumm? – Acht Mythen übers Wasser
Wasser ist die Grundlage unseres Lebens. Mit reinem Quellwasser und dem Gespür für den eigenen Körper leistest Du einen großartigen Beitrag zu einer der Gesundheit zuträglichen Lebensweise. Die Westfalenpost beleuchtete rechtzeitig zum „Tag des Wassers“ gängige Meinungen zum klaren Nass. Zum Artikel „Durst macht dumm? – Acht Mythen übers Wasser“
Das Geheimnis der Motivation
Die Forschung ging der Frage nach, was Jugendliche und „Auszubildende“ zum Lernen motiviert. Um mich kurzzufassen und es vorwegzunehmen: Das Geheimnis ist die „Begeisterung“. Das betrifft nicht nur Jugendliche, sondern alle Menschen jeglichen Alters. Es ist erfreulich, dass die „Wissenschaftler“ der Uni Bamberg das ebenfalls bestätigen. Wer gern Studien teilt, kann sich hier bedienen. ;-) Zum Artikel „Das Geheimnis der Motivation“
World Wide Web Week Videos
Voller Traurigkeit am Hafen | Vegane Gedanken
Ich fühle mit den Horlachers, ihren Kindern und den Schweinen, von denen Lara in ihrem Video berichtet. Es ist schrecklich, sowas leibhaftig mitzuerleben.
An den Erfahrungen, die Lara und ihre Familie gewonnen haben, erkennt man, dass auch ein „Paradies“ – wie Thailand bisweilen bezeichnet wird – dunkle Seiten besitzt.
Die Sundancefamily – Familien-Interview
Das jüngste Video aus dem Hause Sundance finde ich inspirierend, überraschend und angenehm zugleich. Eine authentische, liebenswürdige Digitale-Nomaden-Großfamilie:
https://www.youtube.com/watch?v=EanjYd8LsCI
ICELAND from ABOVE 4K / Winter 2017
Ein Mann, eine Drohne und die majestätischen Landschaften Islands:
Willst Du Deine Gedanken, Gefühle und Meinungen zur zwölften World Wide Web Week loswerden, hinterlasse uns einen Kommentar!
* Preise inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten, zuletzt aktualisiert am 13.10.2021. Der angegebene Preis kann sich seit der letzten Aktualisierung verändert haben. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. Es handelt sich um Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.
World Wide Web Week #12-2017 von Free Your Family ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.
Letzte Kommentare