Die World Wide Web Week. In jener Wochenrückschau teilen wir jeden Freitag Links, Erlebnisse, Videos, News, Blogposts und Ideen mit Dir, die uns in der jeweiligen Woche begeisterten, beeindruckten, bewegten, schockierten, faszinierten, imponierten und inspirierten.
In unserer fünfzehnten Ausgabe der World Wide Web Week geht es u.a. um Schenkeinkommen für Blogger, einen Ausflug nach Mordor, das Rettungsverhalten bei Tieren, Plastik im Meer und Wildschweine in der Stadt
World Wide Web Week Blogposts – Aus der Blogosphäre
Online-Business: Vom Stundenlohn zum Schenkeinkommen!
Joy schreibt über ein Alternativkonzept zur Finanzierung eines Bloggerlebens und setzt sich für ein bedingungsloses Grundeinkommen ein. Freies Wissen für alle und eine Open-Source-Gesellschaft? Das unterstütze ich gern. Bis es soweit ist, dass sich in der Angelegenheit ein gesellschaftlicher Konsens herausbildet, kommen wir um eine angemessene Entlohnung der Arbeit nicht herum. Zum Artikel „Online-Business: Vom Stundenlohn zum Schenkeinkommen!“
Tongariro National Park mit Kindern: ohne Crossing nach Mordor
Eintauchen in die mystische Welt aus den Herr-der-Ringe-Verfilmungen von Peter Jackson – das ist nicht nur etwas für Fantasyfans und Filmliebhaber, sondern auch für Abenteurer und Weltentdecker. Zum Artikel „Tongariro National Park mit Kindern: ohne Crossing nach Mordor“
World Wide Web Week News – Aus den Nachrichten
Ameisen retten ihre Verletzten
Es ist geläufig, dass es Rettungsverhalten bei und zwischen anderen Spezies gibt (Schau hier auf Youtube!). Von Insekten wusste man das bisher nicht. Im Fall der afrikanischen Matabele-Ameisen ist es jetzt Gewissheit: Verwundete „rufen“ um Hilfe, werden daraufhin ins Nest getragen und verarztet.
Zum Artikel „Ameisen retten ihre Verletzten“
Verborgene Eigenschaften der Lichtabsorption von Titandioxid aufgedeckt
Titandioxid ist zwar nicht erschöpfend erforscht, trotzdem dient es in vielen Sonnencremes als Wirkstoff gegen die Strahlung der Sonne. Ich bin mir nicht sicher, ob man sich mit solchen Lotionen einen gesundheitlichen Gefallen tut. Zum Artikel „Verborgene Eigenschaften der Lichtabsorption von Titandioxid aufgedeckt“
Paradiese in Gefahr: Bayreuther Studierende forschen auf den Malediven zu Plastikmüll in den Meeren
Plastikmüll im Meer ist ein enormes Problem. Bayreuther Studenten untersuchten die Art der vorgefundenen Kunststoffe und zeigen die gravierenden Folgen für Tiere, den Menschen und seine Umwelt auf. Die Mikroplastik als Bestandteil der Nahrungsketten wurde in den Untersuchungen außer Acht gelassen, obwohl mit abnehmender Größe der Teilchen deren Menge massiv zunimmt. Zum Artikel „Paradiese in Gefahr: Bayreuther Studenten forschen auf den Malediven zu Plastikmüll in den Meeren“ (Link leider nicht mehr verfügbar)
Testosteron ist nicht Schuld am männlichen Haarausfall
Jetzt wird ein hartnäckiges Gerücht über eine der größten Belanglosigkeiten aus der Welt geschafft. Zum Artikel „Testosteron ist nicht Schuld am männlichen Haarausfall“
Wildes Herz: Städtische Wildschweine bevorzugen natürliche Nahrung
Wildschweine sind keine Tiere, die die Reste menschlicher Nahrung aus Mülleimern essen. Vielmehr greifen sie auf artgerechte Nahrung wie Eicheln und Bucheckern zurück. Mehr über jene schönen Tiere in der Nachbarschaft des Menschen liest Du im Artikel. Zum Artikel „Wildes Herz: Städtische Wildschweine bevorzugen natürliche Nahrung“
World Wide Web Week Videos
Zähneputzen beim Kleinkind- muss das sein?
In unserer Kultur ist bei gestillten Kleinkindern Zähneputzen anzuraten. Wie? Das erfährst Du hier und hier. Warum? Das erfährst Du im Video:
KILLING IN THE NAME (RAGE AGAINST THE MACHINE) – ROCK’N’TOYS SESSIONS (THE WACKIDS)
Erinnert ihr euch an unseren Blogbeitrag zu „pädagogischem Spielzeug“? Ich besaß als Kind ebenfalls ein solch edles Schlagzeug. Dieses Musikvideo weckt Erinnerungen:
COLOR NIGHT VISION
Der Begriff „Nachtsichtgerät“ wird neu definiert. Schade, dass diese Technik für solchen Unfug wie „das Militär“ entwickelt wurde, obwohl man damit z.B. Tiere, die man tagsüber nicht zu Gesicht bekommt, hervorragend beobachten könnte.
Mola Mola at Wied Il Mielah, Gozo, 21-8-2014
Ein imposantes Wesen!
World Wide Web Week #15-2017 von Free Your Family ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.
Letzte Kommentare