In unserer fünfundzwanzigsten Ausgabe der World Wide Web Week geht es um Trafficgenerierung, Schreibtipps, Fehler im modernen Webdesign, das Bloggerleben und Wölfe.
World Wide Web Week Blogposts – Aus der Blogosphäre
101 Traffic Tipps für Einsteiger
Herrscht gähnende Leere auf Deiner Website? Und wenn sich doch jemand zu Dir verirrt, ergreift er sofort die Flucht? Das muss nicht sein! Es lohnt sich, dieser zugegebenermaßen brauchbaren Litanei an alphabetisch sortierten Ratschlägen einen Ehrenplatz in den Lesezeichen des Browsers zuzuweisen.
Die 43 besten Schreibtipps aller Zeiten – ernsthaft
Obwohl mir das Popup, das sich über den Content schiebt, die Lust verdirbt, den Artikel zu erwähnen, finde ich die Liste mit Schreibtipps für angehende Blogger und Autoren gar nicht mal schlecht.
Modernes Webdesign: Diese Fehler solltest du vermeiden
Neben dem ungefragt über den Inhalt gelegten Popup, über das ich soeben meinen Unmut äußerte, gibt es noch andere Unsitten, die einem modernen, nutzerfreundlichen Webdesign nicht zuträglich sind. Denis Potschien zeigt sie Dir.
Sinnieren Teil VI – Bloggerslife | Über Hochglanz und Hochverräter
Dieser Blogpost vom Atomlabor, in dem es seine Sichtweise zum Bloggen, zu Kooperationen sowie zur Glaubwürdigkeit und Nachhaltigkeit unseres Standes darlegt, ist ein flammender Appell an alle Blogger.
World Wide Web Week Videos
How Wolves Change Rivers
Wie bemerkte eine liebe Freundin treffend: „Ökologisches Gleichgewicht ist doch völlig überbewertet…“ ;-)
Mit diesem kurzen Beitrag schließe ich die „World Wide Web Week“ ab. Ich hoffe, Du konntest aus den vielen, in den 25 Artikeln geteilten Links und Videos neue Erkenntnisse gewinnen.
Gefällt Dir der Beitrag, hilft er Dir oder inspiriert er Dich? Wir freuen uns, wenn Du uns unterstützt, indem Du uns einen Obolus via Paypal oder Bitcoin zukommen lässt oder den Blogartikel teilst:
Hallo! Ich bin Patrick, von Beruf IT-System-Kaufmann und studierter Master-Ingenieur. In erster Linie bin ich aber Freigeist, Generalist, Pantheist und Vater von drei bezaubernden Kindern. Ich hantiere gern im Garten oder sammle Wildkräuter und Pilze. Fotografieren ist meine Leidenschaft. Doch am liebsten unternehme ich etwas gemeinsam mit meiner Familie. In unserem Blog schreibe ich über alles, was mich beschäftigt und bewegt. Meine Lieblingsthemen sind Selbstversorgung, Blogkultur, Gesundheit und Reisen .
In jedem von uns steckt ein Freilerner. Sich frei zu bilden ist die natürlichste und effektivste Methode der Aneignung von Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten – und Du weißt das! Wir brauchen keine Schulpflicht, sondern eine kinder- und lernfreundliche Gesellschaft.
Breifrei – Was ist das? Wie funktioniert es? Wann und wie fängt man am besten an? Welche Vor- und Nachteile hat es? Literatur- und Link-Tipps zu baby-led weaning. Alle Infos zur gesunden Beikost ohne Babybrei.
Reisebericht – Lass Dich von uns ins ägyptische Hurghada entführen, das wir im Januar mit unseren Kindern bereisten! Wir nehmen Dich mit durch eine Stadt voller Gegensätze und Überraschungen.
Natron hilft wirkungsvoll gegen fiese Gerüche. Die scheußlichsten Ausdünstungen des Menschen haben keine Chance gegen das Deopuder, das Du ganz einfach selber machen kannst. Warum und wie wir Natron als Deo verwenden erfährst Du in diesem Beitrag.
hast recht. Wenn einem Bettelfenster – man möge bsp. den Newsletter abonnieren – ins Gesicht springen, dann nervt das. Heute Morgen erst habe ich einen Blog aus den RSS Reader geschmissen, weil sich in kurzer Zeit 3 mal ein Aufruf in Vollfenstergröße auftat und mich erschrak.
Ich fand einiges zu lesen. Danke dafür. Komm gut ins Wochenende
danke für Deinen Kommentar! In meinem RSS-Reader (Liferea unter Linux) gehen solche Fenster nicht auf. Wenn ich die Artikel aber in der Vollansicht im Browser lesen oder kommentieren will, ärgert mich sowas.
FreeYourFamily.net nutzt Cookies für die Trafficanalyse mit Matomo, die Messung der Artikelzugriffe für die VG-Wort usw. Surfst Du weiter auf unserer Website, gehen wir davon aus, dass Dir das egal ist. ;-)OKDatenschutzerklärung
Servus Patrick,
hast recht. Wenn einem Bettelfenster – man möge bsp. den Newsletter abonnieren – ins Gesicht springen, dann nervt das. Heute Morgen erst habe ich einen Blog aus den RSS Reader geschmissen, weil sich in kurzer Zeit 3 mal ein Aufruf in Vollfenstergröße auftat und mich erschrak.
Ich fand einiges zu lesen. Danke dafür.
Komm gut ins Wochenende
HG Hans
Hallo Hans,
danke für Deinen Kommentar! In meinem RSS-Reader (Liferea unter Linux) gehen solche Fenster nicht auf. Wenn ich die Artikel aber in der Vollansicht im Browser lesen oder kommentieren will, ärgert mich sowas.
Alles Gute
Patrick