Klimakleber und Klimachaoten
Klimakleber und Klimachaoten: Da es die „letzte Generation“ ist, könnte man sie doch gleich überfahren, oder? Mein Kommentar zur Protestbewegung und den Reaktionen darauf
Schwache Schüler gibt’s nicht beim Freilernen
Was das Problem daran ist, wenn Eltern und Lehrer Kinder bewerten, in gute und schlechte Schüler einteilen, sie loben oder mit ihnen prahlen.
Die 16 besten spirituellen Bücher für umfassendes „Erwachen“, grenzenlose Freude und inneren Frieden [ohne Esoterik]
Es gibt unzählige spirituelle Bücher auf dem Markt. Doch welche sind die besten? In diesem Blogartikel stelle ich euch die 16 besten spirituellen Bücher vor, die euch helfen, euer inneres Selbst zu finden, achtsam und voller Freude zu leben sowie den Frieden und das Mitgefühl zu kultivieren.
Impfpflicht? Nein danke!
Mit der allgemeinen Impfpflicht gegen das Corona-Virus schaffen wir unsere Freiheit ab. Doch wie können wir unsere Grundrechte bewahren?
₿ – Bitcoin, Kryptowährungen & Blockchain: in Nebel gehülltes Spielgeld und eine Katastrophe für die Umwelt oder doch das Ende eines Hypes und die Chance für eine bessere Welt?
Die Blockchain und Kryptowährungen wie Bitcoin & Ethereum sind grandiose Erfindungen für eine bessere Welt. Ich verschaffe euch einen leicht verständlichen Überblick über das Thema.
Blogs sind wertvoll und unersetzbar! Warum Bloggen glücklich macht, Social Media mehr schadet als es nützt, wie ihr euch die Kontrolle zurückholt und die Blogosphäre lebendig bleibt
Blogs seien nicht mehr von Bedeutung und ein Medium „von gestern“, sagen manche. Sie sagen auch, Social Media sei für Blogger unentbehrlich und sie müssten mehr Zeit ins Marketing stecken als sich auf den Kern der Sache zu konzentrieren: das Blog. Doch stimmt das? In diesem Artikel erzähle ich, wie wir die Blogkultur pflegen, worauf wir verzichten und was ihr konkret tun könnt, um mit einfachen Mitteln der Abhängigkeit von Facebook und Co. zu entfliehen.
Neugeborene von Müttern isoliert – ohne vorigen Blickkontakt
Neugeborene werden von ihren Müttern getrennt und alle Welt schaut zu. Wie findet ihr’s? „Grausam und krank“ oder „unumgänglich und wichtig“?
Vegan lebende Öko-Freilerner-Mama: Wieso bin ich so extrem?
Vegan leben, die Umwelt schützen, selbstbestimmte Bildung ohne Erziehung fordern: Wie kann ich nur so extrem sein und alles „anders“ machen?
Was ist der Sinn des Lebens? Vielleicht das hier …
„Was ist der Sinn des Lebens?“ – Ich habe eine Antwort darauf gefunden. Ihr auch? Betrachtungen über die wohl wichtigste Frage unserer Zeit.
Hilfe, mein Partner ist antinatalistisch!
„Jedes Kind ist schlecht für die Umwelt. Don’t Give Birth!“, meinen die Antinatalisten. Das ist problematisch, wenn der Partner sich ein Kind wünscht.
Auswertung der Blogparade „Wie ist das Leben nach der Corona-Pandemie?“
Ich werte unsere Blogparade „Wie ist das Leben nach der Corona-Pandemie?“ aus und stelle euch alle eingereichten Blogartikel vor. Viel Spaß beim Lesen!
Nach der Corona-Pandemie – eine utopische Retrospektive
Nathaniel ist Wissenschaftler und spricht in dieser utopischen Retrospektive über die Entwicklung der Menschheit und das Leben auf dem Planeten Erde seit der Corona-Pandemie vor 300 Jahren.
Blogparade: Wie ist das Leben nach der Corona-Pandemie? #lebennachcorona
Aufruf zur Blogparade: Wie stellt ihr euch das Leben nach der Corona-Pandemie vor? Wir freuen uns auf eure Ideen, Visionen und Geschichten.
Mit Bitcoin sicher in die Zukunft: Taugt die Kryptowährung als Geldanlage für Familien?
Ist Bitcoin eine Geldanlage mit Zukunft? Jens Ischebeck verrät es in diesem Gastbeitrag und hat einige Tipps zu den Kryptowährungen parat.
Demokratie bewusst leben und denken
Wie wir durch demokratische Werte und ein bewusstes Leben eine friedliche und freudvolle Zukunft für uns und unsere Kinder gestalten. #DHMDemokratie
Du bist, was Du isst!
„Du bist, was Du isst!“ – In einem kleinen, philosophischen Exkurs über unsere Existenz möchte ich der Frage nachgehen, welchen Einfluss die gewählte Form der Ernährung auf uns hat.
Kinderfotos im Netz: Da ist für jeden was dabei.
Familie Peters, Felix‘ Mama und die Eltern der kleinen Mia haben eines gemeinsam: Sie schickten Fotos ihrer Kinder in den Cyberspace. Mit dem, was dann geschah, haben sie nicht gerechnet …
Birth Undisturbed: das fehlende Puzzlestück der Weihnachtsgeschichte.
Birth Undisturbed: Der britischen Fotografin Natalie Lennard ist es gelungen, das fehlende Puzzlestück der Weihnachtsgeschichte in einer beeindruckenden Fotografie festzuhalten.
Plötzlich blind
„Gleichzeitig beginnt mein Baby zu weinen. Patrick nimmt unseren kleinen Jungen hoch, den ich niemals als Kleinkind sehen werde.“
Nur Mut!
Was wir noch heute von Stanley Milgram lernen können. Ein Aufruf zum zivilen Ungehorsam.
Amazon und ein nachhaltiges, ökologisches Leben – ein Widerspruch?
Der Vorwurf: „Ein ökologischer, bewusster und freier Lebensstil verträgt sich nicht mit dem Setzen von Links zu Amazon.“ – Doch stimmt das?
Brief an meine Gebärmutter – Zum Abschied von einer Schwangerschaft
Die Gebärmutter – oft unterschätzt und ignoriert. Zum Abschied von meiner Schwangerschaft schrieb ich meine Gedanken in einem Brief nieder.
Letzte Kommentare