
Seaspiracy: Wie Deine Fischstäbchen Tod und Verderben über die Erde bringen
Der Netflix-Film Seaspiracy deckt auf, wie der Konsum von Fisch und Meeresfrüchten uns und den Planeten Erde bedroht. Wir fassen zusammen …
von Patrick Hager | 20. April 2021 | Lifestyle
Der Netflix-Film Seaspiracy deckt auf, wie der Konsum von Fisch und Meeresfrüchten uns und den Planeten Erde bedroht. Wir fassen zusammen …
von Patrick Hager | 4. Januar 2021 | Lifestyle
Rezension zu „Müll: Alles über die lästigste Sache der Welt“, einem Buch von Gerda Raidt, das in keiner ökologischen Famile fehlen darf.
von Evelin Hager | 19. Dezember 2020 | Lifestyle
Gegen den Konsumwahn in der Weihnachtszeit: Ideen für ein Weihnachten ohne Geschenke – für ein unvergesslich schönes und besinnliches Fest
von Marion Schwenne | 17. August 2020 | Lifestyle
Mut zum Minimalismus: Mit der Capsule Wardrobe schafft ihr Platz im Kleiderschrank eurer Kinder – und sie sind trotzdem gut angezogen.
von Patrick Hager | 22. Juli 2020 | Lifestyle
Unsere Zeit läuft ab. Wir müssen JETZT handeln, damit uns die Erde erhalten bleibt. Mit diesen Tipps ist es ganz einfach, die Umwelt zu schützen.
von Patrick Hager | 24. Juni 2020 | Lifestyle
Wir stellen euch die besten rein veganen Online-Shops vor, in denen ihr nach Herzenslust einkaufen könnt – ökologisch und frei von Tierleid.
von Patrick Hager | 2. Februar 2020 | Lifestyle
Es ist gesund und gut für die Umwelt, Leitungswasser zu trinken. Erfahre, warum das so ist, und was Du tun kannst, damit das so bleibt.
von Evelin Hager | 28. November 2018 | Lifestyle
„Bei denen gibts ja Gras!“, entsetzte sich meine Freundin einst über meine Familie. Marihuana oder Rasenschnitt kommen jedoch nicht auf unseren Tisch. Der November eignet sich ausgezeichnet, um zu verraten, was es damit auf sich hat, und weshalb es niemanden mehr verwundert, wenn meine Kinder „grasen“.
von Evelin Hager | 7. November 2018 | Lifestyle
Strenge Rohkost, viele Jahre lang – und das freiwillig in meinen „besten“ Jahren: Als Teenie. Wie es dazu kam, wie es mir dabei ging und warum ich jetzt kein Rohköstler mehr bin, verrate ich gern.
Links und Buttons in dieser Farbe sind Affiliate-Links. Wenn ihr über sie etwas kauft, erhalten wir eine Provision (ohne Mehrkosten für euch).
Links in dieser Farbe sind Verknüpfungen, die andere gegen Bezahlung bei uns setzen durften. Es handelt sich hierbei um Werbung für die verlinkte Website.
Letzte Kommentare